Statistische Beratung für DiGA und DiPA

Dr. Paul Schmidt, Dipl. Stat.
freiberuflicher Statistiker

Als promovierter Statistiker mit über 15 Jahren praktischer Erfahrung unterstütze ich Hersteller von digitalen Gesundheits- und Pflegeanwendungen dabei, ihre Studien von Anfang bis Ende optimal zu gestalten. Ob es um die Planung statistischer Analysen, die Durchführung komplexer Auswertungen oder die methodische Beratung geht – ich biete maßgeschneiderte Lösungen, die wissenschaftlich fundiert und praxisnah sind.

Beratung vom Experten

Dr. rer. nat. Paul Schmidt, Dipl-Stat.

  • Diplom in Statistik
  • Promoviert im Fach Statistik
  • Langjährige praktische Erfahrung
  • Klare Kommunikation
  • Hauptberuflich selbstständig
  • Motiviert und Zuverlässig

Mit einem abgeschlossenen Studium und einer Promotion in Statistik verfüge ich über eine der höchsten theoretischen Ausbildungen, die in diesem Fachgebiet zu erlangen ist. Diese fundierte akademische Basis bildet das Rückgrat meiner Arbeit und gibt mir das Rüstzeug, auch komplexeste statistische Fragestellungen sicher und effizient zu bearbeiten. Von der statistischen Theorie bis hin zu spezialisierten Methoden – ich bringe die Expertise mit, um sicherzustellen, dass alle statistischen Prozesse in meinen Projekten die höchsten wissenschaftlichen Standards erfüllen.

Seit mehr als 15 Jahren bin ich als statistischer Berater tätig und habe in dieser Zeit unzählige Projekte aus den unterschiedlichsten Bereichen begleitet. Durch diese langjährige Praxis habe ich ein tiefes Verständnis für den realen Umgang mit Daten entwickelt – und das nicht nur aus einer rein theoretischen Perspektive. Ich weiß, dass hinter den Zahlen immer Menschen und entscheidende Fragen stehen. Diese Erfahrung hilft mir dabei, pragmatische und gleichzeitig präzise Lösungen zu finden. Zudem lege ich großen Wert auf klare und verständliche Kommunikation, um komplexe Sachverhalte auch für Nicht-Statistiker*innen nachvollziehbar zu machen. Mein Ziel ist es, statistische Analysen nicht nur korrekt, sondern auch verständlich zu präsentieren.

Anders als viele freiberufliche Statistiker*innen bin ich hauptberuflich selbstständig und konzentriere mich voll und ganz auf meine Tätigkeit. Das bedeutet, dass ich meine komplette Arbeitszeit und -kraft in die Projekte meiner Kunden investiere. Ihr Erfolg ist mein Erfolg – diese Maxime treibt mich an, jedes Projekt mit maximaler Hingabe und Zuverlässigkeit zu betreuen. Meine hohe Motivation, gepaart mit der Flexibilität eines Selbstständigen, stellt sicher, dass ich nicht nur statistische Expertise, sondern auch zeitliche und organisatorische Verlässlichkeit in jedes Projekt einbringe.

Meine Leistungen

Von der Planung über die Durchführung bis zur Datenanalyse und dem abschließenden Bericht vergehen oft Monate oder sogar Jahre. Umso wichtiger ist es, während dieser Zeit einen verlässlichen Partner an Ihrer Seite zu haben, der Sie bei allen statistischen Fragestellungen kompetent und kontinuierlich unterstützt.

> Planung von Analysen

Gute Statistik beginnt bei der Planung.

Eine solide statistische Planung ist das Fundament einer erfolgreichen Studie. Ich unterstütze DiGA- und DiPA-Hersteller bei der Erstellung eines detaillierten statistischen Analyseplans (SAP), der exakt auf die Anforderungen des Projekts und die regulatorischen Vorgaben abgestimmt ist. Neben der Festlegung der geeigneten Analyseverfahren sorge ich auch dafür, dass die Fallzahlplanung optimal auf die Zielgrößen abgestimmt ist, um die statistische Aussagekraft der Studie sicherzustellen. So können wir gemeinsam sicherstellen, dass die geplanten Analysen präzise, belastbar und auf die Nachweise positiver Versorgungseffekte zugeschnitten sind.

> Durchführung von Analysen

Effiziente Programmierung von spezifizierten Analysen.

Von der Konzeption zur Umsetzung: Nachdem der Analyseplan feststeht, setze ich die geplanten statistischen Auswertungen um – akkurat, effizient und transparent. Durch meine jahrelange Erfahrung als statistischer Programmierer wird aus den Rohdaten eine fundierte Entscheidungsgrundlage, die sowohl für interne Entscheidungen als auch für die Anforderungen an Regulierungsbehörden von höchstem Wert ist.

> Methodische Beratung

Lösungswege für individuelle Probleme.

In der methodischen Beratung unterstütze ich Sie dabei, die optimale Herangehensweise zu finden, um valide und belastbare Nachweise positiver Versorgungseffekte zu erbringen. Ob es um die Beurteilung der klinischen oder praktischen Relevanz der Ergebnisse geht, den richtigen Umgang mit fehlenden Daten, die Wahl geeigneter Imputationsmethoden oder die Handhabung der Multiplizitätsproblematik – ich stehe Ihnen mit klaren, umsetzbaren Empfehlungen zur Seite. So vermeiden Sie methodische Stolperfallen und stellen sicher, dass Ihre Studien den hohen Standards der Wissenschaft und der Regulierungsbehörden gerecht werden.

> Begutachtung von Analyseplänen und Studienprotokollen

Sie benötigen eine zweite Meinung? Bei mir sind Sie richtig!

Manchmal braucht es einen zweiten Blick, um sicherzustellen, dass alles korrekt und lückenlos ist. Ich prüfe Analysepläne, Studienprotokolle und Ergebnisberichte detailliert und kritisch, damit statistische Schwachstellen ausgebügelt werden, bevor die Studie startet oder an Regulierungsbehörden übermittelt wird. Dabei achte ich auf potenzielle Fehlerquellen und Unklarheiten und sorge dafür, dass die Ausführungen den Ansprüchen der Behörden standhalten. Mit meiner Unterstützung minimieren Sie das Risiko unangenehmer Rückfragen und Verzögerungen.

Wie geht es weiter?

Kontaktieren Sie mich!

Lassen Sie uns reden! Kontaktieren Sie mich per E-Mail oder Telefon und wir vereinbaren einen gemeinsamen Termin.